phpAdsNew  Home 

 

 

 

  2.1Installation 

 

Sie haben phpAdsNew downgeloaded und möchten es ausprobieren. Dieses Kapitel wird Ihnen erklären wie Sie phpAdsNew installieren und Ihnen mit der Konfiguration von PHP un d MySQL helfen.

 
  
  2.1.1 phpAdsNew auf den Web-Server kopieren  

 


Im ersten Schritt müssen Sie die komprimierte Datei, die Sie auf Ihrem Computer gespeichert haben entkomprimieren.
Sollten Ihr Computer auf einem Windows System basieren, dann können Sie beispielsweise das Komprimierungsprogramm WinZip verwenden um das tar.gz- oder .zip-Archiv zu dekomprimieren.
Auf einem *nix basierten Rechnersytem verwenden Sie hierzu das Kommando tar, um die Datei mit der Endung tar.gz zu dekomprimieren. Der Befehl könnte folgendermaßen aussehen:

tar xvfz phpAdsNew_x.tar.gz

Im nächsten Schritt verschieben Sie das Verzeichnis in das document Root-Verzeichnis Ihres Web-Servers.

 

 
  
  2.1.2 PHP-Konfiguration  

 


Bevor Sie die Konfiguration von PHP ändern sollten Sie überprüfen, ob diese Maßnahme überhaupt notwendig ist. Möglicherweise entspricht Ihre Konfiguration den Anforderungen von phpAdsNew. Sie können die PHP-Konfiguration prüfen, indem Sie eine kleine PHP-Datei mit folgendem Inhalt erstellen:

<?php
  phpinfo();
?>

PHP benötigt bestimmte Einstellungen, damit phpAdsNew fehlerfrei arbeiten. Sie können notwendige Änderungen durchführen, indem Sie die Datei php.ini/php3.ini mit einem Texteditor bearbeiten. Wenn Sie PHP als ein Apache-Modul verwenden, müssen Sie den Web-Server neu starten, damit die Änderungen in Kraft treten.

PHP muss folgende Einstellungen beinhalten:

    magic_quote_gpc=on
    magic_quotes_runtime=off.

Sollten Sie weiterführende Informationen über die Konfiguration von PHP benötigen, können Sie dies in der Dokumentation von PHP nachlesen.


.htaccess für PHP 3
Falls es Ihnen nicht möglich ist die Konfigurationsdatei php3.ini zu ändern, beispielsweise wenn Sie den Web-Server mit anderen Benutzern teilen und Ihr Provider diesen Zugriff nicht zuläßt, sollten Sie versuchen eine Datei namens .htaccess in Ihrem phpAdsNew-Verzeichnis anzulegen.
Die Datei muß unter PHP 3 folgenden Inhalt haben:

php3_magic_quote_gpc=on
php3_magic_quotes_runtime=off


.htaccess für PHP4
Falls es Ihnen nicht möglich ist die Konfigurationsdatei php.ini zu ändern, beispielsweise wenn Sie den Web-Server mit anderen Benutzern teilen und Ihr Provider diesen Zugriff nicht zuläßt, sollten Sie versuchen eine Datei namens .htaccess in Ihrem phpAdsNew-Verzeichnis anzulegen.
Die Datei muß unter PHP 4 folgenden Inhalt haben:

php_flag magic_quote_gpc on
php_flag magic_quotes_runtime off


PHP-Erweiterungen
phpAdsNew arbeitet hervorragend mit der Standard-Installation von PHP zusammen, jedoch basieren einige Funktionen auf dem Vorhandensein von verschiedenen PHP-Erweiterungen.

Sollten Sie im Administrations-Interface mit grafischen Darstellungen arbeiten wollen, dann benötigen Sie eine installierte GD-Extension. Es ist nicht erheblich, welche Version der GD-Extension Sie verwenden. phpAdsNew erkennt automatisch die installierte Version und verwendet automatisch das richtige Format.

Sollten Sie Banner im FTP-Modus auf Ihrem Web-Server speichern wollen, dann muß in der PHP-Konfiguration für mindestens eines der folgenden Module eine Unterstützung implementiert sein: FTP-Modul (empfohlen), CURL-Modul oder URL fopen wrapper.

 

 
  
  2.1.3 Vorbereitung der Datenbank  

 


Bevor Sie phpAdsNew benutzen können müssen Sie die Datenbank, die von phpAdsNew verwendet werden soll, erstellen. Einige Internet-Service-Provider erlauben nur die Verwendung einer Datenbank pro Website. In diesem Fall sollten Sie einfacherweise diese verwenden.

Im folgenden Schritt erstellen Sie alle benötigten Tabellen. Die Beschreibung der Tabellen finden Sie in der Datei all.sql. Der einfachste Weg zur Erstellung der Tabellen ist die Verwendung eines Tools wie phpMyAdmin. phpMyAdmin finden Sie auf der Website www.phpwizard.net.

Alternativ können Sie auch das Kommandozeilen-Interface von MySQL verwenden. Die Kommandozeile sollte dann folgendermaßen aussehen:

mysql -h db-server -u db-user --password db-name < all.sql


Privilegien

Um die Sicherheit zu erhöhen arbeitet MySQL mit einem Privilegien-Verwaltungsystem. Sie müssen sicherstellen, dass MySQL so konfiguriert ist, dass phpAdsNew die Rechte hat folgende Befehle auszuführen: SELECT, INSERT, REPLACE, DELETE, CREATE TABLE und DROP TABLE. Die beiden letzten werden jedoch nur benötigt, sofern Sie die Statistiken zum kompakten Statistik-Format konvertieren wollen.

Weiterführende Informationen über die MySQL-Privilegen finden Sie in der MySQL-Dokumentation.


 
  
  2.1.4 Automatische Instandhaltung  

 


Die Datei maintenance.php im Verzeichnis maintenance muß einmal täglich ausgeführt werden. Diese Datei ist dafür verantwortlich Ihren Kunden Berichte über die Kampagnen zuzumailen und Kampagnen zu aktivieren und/oder zu deaktivieren.


Verwendung des Taskplaners auf einem *nix basierten System

Wenn Sie einen *nix basierenden Server, wie beispielsweise Linux oder BSD verwenden, können Sie den cron Dämonen verwenden, um die Datei maintenance.php einmal täglich automatisch ausführen zu lassen.

Sie können crontab um die folgende Zeile erweitern (Das untenstehende Beispiel besteht aus mehreren Zeilen, muß jedoch als eine Zeile übertragen werden. Anstatt des fetch-Kommandos können Sie zum Aufruf der Datei maintenance.php auch die Kommandos wget oder lynx -dump verwenden.

59 23 * * * fetch -o - http://www.server.com/phpAdsNew/maintenance/maintenance.php
>> /var/log/messages


Verwendung des Taskplaners auf einem Windows NT/2000 basierten System

Wenn Sie einen Microsoft Windows 2000 basierten Server verwenden, können Sie den Taskplaner nutzen, um automatisch die Datei maintenance.php auszuführen. Auch auf einem Windows NT basierter Server kann dieses Kommando benutzt werden.

Für weiterführende Informationen über den Taskplaner auf Windows-basierten Systemen, lesen Sie bitte die entsprechenden von Microsoft zur Verfügung gestellten Dokumentationen